Wie kann man einem Hund den Befehl lehren

Befehle für Hunde

Die üblichen Befehle, die wir dem Hund geben, betrachten als Standardbefehle "Piede" (bei Fuß gehen), "Fuß", "Komm", "Sed", "Resta" (am Ort bleiben) usw. Im Prozess der Training soll man auf keinen Fall die Körperstrafe oder groben Schrei verwenden. Das wird zu den psychischen Störungen führen und keine gewünschten Ergebnisse bringen und das ernste Problem in der Folge machen.

leder halsband gelochten malamute schweiz

Zweite Regel: trainieren Sie Ihren Welpen die Befehle sobald Sie ihn zu Hause genommen. Seit etwa 2 Monate kann der Welpe ruhig die Befehle "Resta", "Komm" und "Nein" und seit Monate "a terra" (sich hinlegen), "Sed" (sich hinsetzen). Nach einem halben Jahr, wenn die Spaziergänge draußen möglich sind, wird es einfach den Hund das Kommando "Piede" (bei Fuß gehen) zu lehren sein. Das erste und wichtigste Kommando ist "Komm".

nieten hundegeschirr leder schwarzer terrier schweiz
kaufen

Das Wesen vom Training ist die Festlegung von bedingten Reflexen auf die bestimmten Laute darauf reagiert der Hund entsprechend. Während Hundetraining soll man viele Leckerli für Hund und auch den nötigen Artikel wie Clicker haben. Clicker wird Ihnen mit Übung von Hunden helfen. Sie sollen sofort den Platz für Hund im Haus bestimmen und der Welpe soll Sie an seine Schüssel während der Mahlzeit heranlassen. Sagen Sie die Kommandos geduldig und zeigen Sie dem Hund was Sie bekommen wollen. Dann warten Sie bis der Hund den Befehl richtig erfüllt und geben Sie den Vierbeiner den Leckerbissen.

Für Korrigierung des Benehmens vom Hund haben wir die Metall Hundehalsbänder von Fordogtrainers für Ihre Aufmerksamkeit.

leder leine schwarzer terrier training schweiz

Scharfes Ziehen der Leine ist unzulässig, weil diese Bewegung den Streß und Aggression beim Hund provozieren kann. Sie sollen den Vierbeiner an Kommando "Komm" mit vielfachen, aber kurzen Übungen gewöhnen. Weder Hund noch sein Besitzer sollen müde vom Training werden. Wenn der vierbeinige Freund klein ist, verwenden Sie den Clicker während Hundetraining. Das Knacken vom Gerät machen Sie einmal, um den Hund nicht zu ermüden. Folgen Sie das Schema "Befehl-Click-Leckerei". Die Stimme des Herrchens für das Kommando soll nicht scharf, laut oder grob sein. Das Kommando soll jedoch hart gesagt. Geben Sie die Leckerli mit winzigen Portionen. Man soll auch die Belohnung nur für Aktion nach dem Befehl geben. Viele Hunde begreifen das Verfahren und beginnen ständig sich zu hinsetzen und andere Tricks zu machen, weil sie die Leckerli bekommen wollen. Geben Sie ihm das Futter in diesem Fall nicht. Man soll von einfachen bis zu komplexen Handlungen während Hundetraining gehen. Der Hund sofort nach ersten Training wird natürlich sich nicht legen oder sitzen. Sie können sogar für Versuch zu sitzen oder legen die Belohnung Ihrem Haustier geben und auf diese Art wird der Reflex langsam erzeugen. Der Hund wird allmählich verstehen was das Herrchen will.

Haben Sie viel Erfolg mit Hundetraining!

Lesen Sie auch die folgenden Artikel:

Französische Bulldogge und Zahnpflege.

Top 10 der schönsten Hundehalsbänder.

Finden Sie auch das Zubehör für Hundetraining:

Clicker für Hundetraining schweiz Ultraschall Pfeife für Hundetraining kaufen Kunststoff Hunde Wasser-Flasche kaufen French Linen Beißwurst für Training schweiz Nylontasche zum Hundeleckerlies kaufen

Copyright © 2025 fordogtrainers-ch.com. Powered by FDT.CH